Sie sind hier: Zum Anfang > WebServices mit Java, Axis, XDoclet und Eclipse > Neue XDoclet Tags | english | ![]() ![]() |
|||
WebServices mit Java, Axis, XDoclet und EclipseWebServices effizient entwickeln |
Der Deployment-Descriptor von Axis beschreibt neben den verantwortlichen Klassennamen, eine Methodenliste, einen Request-Flow usw. (siehe Axis-Dokumentation). Um all diese Attribute zu unterstützen sind einige neue Tags erforderlich, die alle Axis-Attribute beschreiben. Hinzu kommt ein Template für XDoclet, welches die Tags verarbeitet.
Deklariert die Klasse als WebService.
Attribute |
Beschreibung |
Default / Optional |
---|---|---|
name |
Der Name des WebServices |
- / verbindlich |
scope |
Der Gültigkeitsbereich des WebServices. Mögliche Werte: request, session, application. Request-Scope erzeugt für jeden Request eine neue Instanz der Java-Klasse, Application verwendet ein Singleton, das alle Requests bedient und Session erzeugt eine neue Instanz für jeden neuen Client, der Sessions unterstützt. |
request / optional |
urn |
Der Name des WebServices unter dem er von aussen aufgerufen werden kann. Wenn nichts angegeben wird, dann wird der Name der Klasse verwendet |
ClassName / optional |
enable-remote-admin |
Wenn true gesetzt, kann der Service remote administriert werden. Voraussetzung ist allerdings die globale Aktivierung des RemoteAdmin-Features in Axis. |
false / optional |
include-all |
Wenn true gesetzt werden alle öffentlichen Methoden der Klasse als WebService exportiert. |
false / optional |
Deklariert die Klasse als Request-Handler. Sie muss von org.apache.axis.handlers.BasicHandler abgeleitet sein.
Attribute |
Beschreibung |
Default / Optional |
---|---|---|
name |
Der Name des Handlers |
- / verbindlich |
Deklariert einen Handler, den die WebService-Klasse benutzten soll. XDoclet fügt damit im Deployment-Descriptor ein Request-Flow Element ein, welches den/die Handler einbindet.
Attribute |
Beschreibung |
Default / Optional |
---|---|---|
name |
Der Namen des zu benutzenden Handlers |
- / verbindlich |
![]() |
| 1 | 2 | |
Method-Level-Tags ![]() |