Sie sind hier: Zum Anfang > WebServices mit Java, Axis, XDoclet und Eclipse > Vorbereitungen > Axis WebApplication einfügen | english | ![]() ![]() |
|||
WebServices mit Java, Axis, XDoclet und EclipseWebServices effizient entwickeln |
Als nächstes kopiert man die Beispiel-WebApplication von Axis in den Workspace (oder importiert die Files mit Eclipse): (copy AXIS_BASE/webapps/* WORKSPACE/<ProjectName>/axis). Die Class-Files, die in der Binary-Distribution von Axis schon kompiliert mitgeliefert werden, kann man wieder löschen (liegen unter WEB-INF/classes).
![]() |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
Erster Test ![]() |